Mit Deiner Buchung bestätigst Du, dass Du die folgenden Spielregeln zur Kenntnis genommen hast (Download als PDF »).
1. Buchungen
Buchungen sind ab Veröffentlichung der Termine möglich.
Die freien Plätze werden auf der Internetseite im Bereich Termine regelmäßig aktualisiert.
Noch freie oder kurzfristig frei werdende Termine können dann auch noch später in der Saison gebucht werden.
Anmeldung bitte über die Internetseite oder per E-Mail, mit Angabe der Termine (Nr.) und Anzahl / Name(n) der Teilnehmer.
2. Startgebühr
Die Preise für zwei Stunden Spaß auf dem Wasser sind abhängig von der Anzahl der gebuchten Termine.
Es gibt ein sehr günstiges Komplettpaket und entsprechende Staffelpreise.
Die Preise findest Du als PDF-Dokument auf der Homepage.
3. Zahlungsbedingungen
Die Buchungen erfolgen für die ganze Saison mit Vorauszahlung.
Nach der Anmeldung bekommst Du eine Buchungsbestätigung mit der Kontoverbindung für die Überweisung.
Nach dem Zahlungseingang bekommst Du noch mal eine verbindliche Bestätigung.
Bei kurzfristigen Buchungen kann die Startgebühr auch am Termin in bar bezahlt werden.
4. Termin-Absage
Deine Anmeldung gilt als verbindlich.
Wenn Du an einem Termin nicht teilnehmen kannst und frühzeitig Bescheid gibst, gebe ich den Termin wieder frei und versuche Ersatz zu finden. In diesem Fall bekommst Du die Startgebühr erstattet.
Du kannst auch selbst einen Ersatz organisieren und mir den Namen mitteilen.
Bei Krankheit oder anderen wichtigen Gründen wird die Startgebühr generell erstattet.
5. Sicherheit + Material
Eine Schwimm-/Prallschutzweste ist bei meiner Gruppe Pflicht und kann im Wasserski-Shop kostenlos geliehen werden!
Für das Befahren von Obstacles (Kicker, Slider, Funbox,…) musst Du zusätzlich einen Helm tragen!
Ich empfehle generell einen Helm zu tragen, auch für Einsteiger!
Das Befahren von Obstacles ist nur mit eigenem Material erlaubt.
Wakeboards und Neoprenanzüge können gegen Gebühr im Wasserski-Shop gemietet werden.
Aktuelle Preise und Informationen findest Du auf der Homepage von Wasserski Langenfeld: www.wasserski-langenfeld.de
Wasserski und Kneeboard stehen kostenlos an den Anlagen zur Verfügung.
6. Wetter
Unsere Saison geht von April bis Oktober.
Wir fahren bei jedem Wetter, egal ob Sonne, Regen, Sturm oder Hagel.
Bei Gewitter ist der Betrieb der Anlage aus Sicherheitsgründen nicht möglich und wir müssen für diese Zeit vom Wasser.
7. Veröffentlichung von Bildmaterial
Bei den Terminen werden auch Fotos und Videos aufgenommen, die wir teilweise im Internet zur Verfügung stellen.
Wenn Du nicht möchtest, dass Aufnahmen von dir veröffentlicht werden, gib mir bitte Bescheid.
8. Haftung
Die Benutzung der Wasserski-Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr und es wird keine Haftung von HP Wakeboarding oder dem Betreiber Wasserski Langenfeld übernommen!
Mit der Anmeldung zu einem Termin bestätigst Du außerdem, dass Du schwimmen kannst.
9. Einheitsgeschwindigkeit 30 km/h
Die meisten Teilnehmer fahren mit dem Wakeboard auch über Obstacles und trainieren Tricks und Sprünge, daher ist eine Geschwindigkeit von 30 km/h für das Umlaufseil optimal.
Deshalb gibt es bei uns keine „schnellen Runden“!
10. Boardshorts sind Pflicht!
Fahren ohne Boardshorts ist eine Qual für Zuschauer und die Aktiven, die hinter Dir fahren. ☺
Das Motto lautet: No boardshorts? No wakeboarding!